
Ziel der Schwerpunktaktion war die Untersuchung von diversen Aspekten und Parametern wie Mikrobiologie, Tierarzneimittel und Sulfite, die bei Ergebnissen in vorangegangenen Schwerpunktaktionen oder RASFF-Meldungen auffällig waren. Die Untersuchungen auf Vibrionen und auf antibiotikaresistente Keime dienten der Datensammlung.
57 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht. Zwei Proben wurden beanstandet und zusätzlich wurden 16 Hinweise ausgesprochen.
Mehr auf www.ages.at
Kommentar schreiben