
Einen gewissen Vorrat an Lebensmitteln haben die allermeisten Menschen zuhause, sei es eine Packung Nudeln, ein Päckchen Butter, Tomatendosen oder Obst. Nicht ganz einfach ist es jedoch, den
Speiseplan auch so zu gestalten, dass alle Nahrungsmittel gegessen werden, bevor sie verderben. Denn viele Nahrungsmittel sind – auch bei richtiger Lagerung – nur einen begrenzten Zeitraum
haltbar: So landen in Bayern rund 70 kg Lebensmittel pro Person jährlich im Müll. Zum Teil werden dabei auch Lebensmittel weggeworfen, die noch problemlos verzehrt werden könnten.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) gibt Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher erkennen können, ob ein Lebensmittel tatsächlich nicht mehr
gegessen werden sollte oder ob es noch verzehrbar ist und wie man so der Lebensmittelverschwendung ein kleines Stück weit selbst begegnen kann.
Mehr auf www.lgl.bayern.de
Kommentar schreiben