Ziel der Schwerpunktaktion war die Überprüfung der hygienischen Bedingungen von Rohpökelwaren, die auf Almen angeboten und eventuell auch dort (oder in der Region) hergestellt werden sowie der
Höchstgehalte für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK).
46 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht. Vier Proben wurden beanstandet.
Mehr auf www.ages.at
Kommentar schreiben