
Damit Salz rieselfähig bleibt, werden bindende Substanzen (Rieselhilfen) zugesetzt. Dafür sind mehrere Lebensmittelzusatzstoffe zugelassen. Eines der Trennmittel, nämlich Natriumferrocyanid
(E535), wird von den AK-Konsumentenschützern kritisch gesehen. 9 Salze wurden darauf untersucht: Bei keinem wurde der erlaubte Grenzwert von 20 Milligramm pro Kilogramm überschritten!
Mehr auf ooe.arbeiterkammer.at
Kommentar schreiben