
Im Jahr 2021 wurden insgesamt 572 Lebensmittelproben auf Bestandteile aus gentechnisch veränderten (gv-) Pflanzen untersucht, davon waren 28 positiv. Der Anteil positiver Proben (4,9 %) blieb
damit auf dem Niveau des Vorjahrs (5,0 % in 2020).
Nicht zugelassene gentechnische Veränderungen waren in Nudeln auf Reisbasis sowie in grüner Papaya nachweisbar.
Erfreulicherweise wurde keine Überschreitung des Kennzeichnungsgrenzwertes von 0,9 % für zugelassene gv-Pflanzen festgestellt.
Mehr auf www.ua-bw.de
Kommentar schreiben