Algenprodukte – wichtige Informationen fehlen

Algen werden mit Stäbchen gegessen

Algen und algenhaltige Lebensmittel liegen im Trend. Sie gelten als nährstoffreich und nachhaltig. Doch der Verzehr kann zum Gesundheitsrisiko werden. Die Verbraucherzentralen haben bundesweit 142 Algenprodukte unter die Lupe genommen – von Monoprodukten, Aufstrichen, Fischersatz, Würzzutaten und Snacks bis hin zu Getränken. Deutlich wird: Die Deklaration von Algenart und -anteil, Jodgehalt, maximalen Verzehrmengen und Warnhinweisen ist unzureichend.

Mehr auf den Seiten von Lebensmittelklarheit

Kommentar schreiben

Kommentare: 0