
Ziel der Schwerpunktaktion war bundesweit eine repräsentative und zuverlässige Datenbasis zur Bewertung der Exposition der Verbraucher:innen und der Einhaltung der geltenden
Rückstandshöchstgehalte in ausgewählten Lebensmitteln zu erlangen. Diese dient auch der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als zusätzliche Datengrundlage zur
Expositionsabschätzung.
852 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht. 33 Proben wurden beanstandet.
Mehr auf den Seiten der AGES
Kommentar schreiben