
Ziel der Schwerpunktaktion war die Kontrolle der festgesetzten Höchstgehalte für Nitrat in bestimmten Blattgemüsen. Die Aktion wurde zum Zweck der Datensammlung auf Kohlrabi und Porree/Lauch
erweitert, um die Einhaltung der österreichischen Aktionswerte für Nitrat in bestimmten Lebensmitteln zu kontrollieren. Gegebenenfalls können dadurch Kontaminationsquellen ermittelt bzw.
Maßnahmen zur Mängelbehebung oder Risikominimierung gesetzt werden.
157 Proben österreichischer Herkunft wurden untersucht. Zwei Proben wurden beanstandet.
Mehr auf den Seiten der AGES
Kommentar schreiben