Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Kirschen aus dem In- und Ausland

Kirschen in Tassen

Insgesamt 26 Proben Süßkirschen und eine Probe Sauerkirschen wurden auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln im Jahr 2024 untersucht. Die Proben stammten aus konventionellem Anbau. Rückstände von Pflanzenschutzmitteln wurden in allen Kirschproben nachgewiesen. 14 Proben kamen aus Deutschland, davon fünf direkt von niedersächsischen Erzeugern. Weitere vier Proben waren mit „Regional aus Niedersachsen“ gekennzeichnet. Die Herkünfte der ausländischen Kirschen waren Türkei (sechsmal), Spanien (viermal), Griechenland (zweimal) und Italien einmal. Lediglich bei einer Kirschprobe aus der Türkei wurden Höchstgehaltsüberschreitungen festgestellt.

Mehr auf den Seiten des LAVES Niedersachsen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0